Häufig gestellte Fragen
FAQs: Kardex AutoStore™-Lösungen
Was ist AutoStore?
AutoStore ist ein automatisiertes Lagersystem (ASRS), auch bekannt als Cube-Based Storage, aufgrund seiner Form und Dichte. Das Design von AutoStore eliminiert sämtlichen überflüssigen Luftraum, die normalerweise um Artikel herum in traditionellen Regalsystemen vorhanden sind.
Bestehend aus nur fünf Modulen, werden Artikel in Behältern („Bins“) gelagert, die wie Bausteine innerhalb eines Aluminiumgitters („Grid“) nebeneinander und übereinander gestapelt werden. Hochgeschwindigkeitsroboter fahren vollautomatisch über das Grid, heben und senken mit ihren Greifeinheiten Behälter, stapeln diese um und bringen sie vom Lagerort zu den Arbeitsstationen (Ports) und wieder zurück. Die Mitarbeiter greifen am Port auf das Inventar zu, um Bestellungen auszuführen. Anschließend sammeln die Roboter die Bins wieder ein und bringen sie zurück ins Grid.
Das Ergebnis ist ein Lagerautomatisierungssystem, das Marken die Zuverlässigkeit bietet, die sie benötigen, um durch Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz eine erstklassige Logistik für ihre Kunden zu gewährleisten.
Welche Betriebstemperatur haben die AutoStore-Module?
Die meisten AutoStore-Module sind für einen Temperaturbereich von 2–35 Grad Celsius (35,6–95 Grad Fahrenheit) zugelassen. Die spezifische Betriebstemperatur für ein einzelnes Modul kann in der technischen Spezifikation auf der jeweiligen Produktseite gefunden werden.
Können wir unsere bestehende Software (ERP/Warehouse) mit AutoStore nutzen?
Ja, wahrscheinlich. AutoStore bietet verschiedene standardisierte Schnittstellen (APIs) für die Kommunikation zwischen AutoStore und dem WMS (für Kommissionierung, Wareneingang und Port-Operationen).
Sind die Ports gegen Verletzungen gesichert? Was passiert, wenn jemand die Hand in den Port steckt, während ein Bin ausgetauscht wird?
Alle AutoStore-Ports sind mit mehreren technischen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet. Die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, wie Not-Ausschalter, Schutzvorrichtungen und Sicherheitsklappen (die je nach Port variieren können), gewährleistet einen sicheren Betrieb und verhindert Quetschverletzungen. Falls jemand die Hand in den Port steckt, während ein Bin ausgetauscht wird, wird ein Sicherheitsstopp ausgelöst. Der Port stoppt sofort alle Bewegungen und aktiviert den Not-Aus, um die sichere Nutzung des Ports zu gewährleisten. Bei einem Port mit Sicherheitsklappe öffnet sich die Klappe erst, wenn ein Bin bereit zur Entnahme ist.
Welche Verbesserung der Arbeitsstundeneffizienz kann ich durch AutoStore erwarten?
Das ist fallabhängig, da viele Faktoren diese Berechnung beeinflussen (z. B. Kommissioniergeschwindigkeit vor und nach der Implementierung, Fehlerreduktionsrate oder Reduzierung der Lagerfläche).
Ist es möglich, AutoStore zu installieren, wenn die Höhe des Grids nicht überall gleich ist?
Ja, unsere einzige Anforderung ist, dass die Oberseite des (jeweiligen) Grids eben ist (auf gleicher Höhe).
Müssen bestehende Säulen in meinem Lager entfernt werden, um AutoStore zu installieren?
Nein, AutoStore kann um Hindernisse wie Säulen, Rohre und Wände herum gestaltet werden.
Kann AutoStore für Tiefkühllager genutzt werden?
Nein, AutoStore ist nicht für den Betrieb in Umgebungen unter 2 Grad Celsius (35 Grad Fahrenheit) zugelassen.
Kann AutoStore in gekühlten Lagern verwendet werden?
Ja, AutoStore-Module können in einem gekühlten Lager mit einer konstanten Umgebungstemperatur von mindestens 2 Grad Celsius (35 Grad Fahrenheit) genutzt werden (z. B. niedrige, konstante Luftfeuchtigkeit und Temperatur; die Betriebsluftfeuchtigkeit der Module liegt bei 40–90 %, nicht kondensierend).
Kann AutoStore in einer Reinraumumgebung eingesetzt werden?
Die Module haben nur eine Schutzklasse von IP20 und sind nicht für den Einsatz in einer Reinraumumgebung zugelassen.
Was ist die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF)?
Die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen („mean time between failures“, MTBF) ist die durchschnittliche Zeit zwischen zwei Systemausfällen. Sie gilt als Parameter für die Zuverlässigkeit eines Systems. Die MTBF unseres Systems wird berechnet, indem die Gesamtzahl der Stunden, in denen die Roboter in Betrieb sind, durch die Gesamtzahl der Systemausfälle geteilt wird.
Eine genaue Messung der MTBF hängt stark von der Schichtdauer, der Temperatur, der durchschnittlichen Bin-Ladung und anderen Faktoren ab. Unsere Kunden berichten jedoch eine MTBF von mehr als 3.000 Stunden.
AutoStore ist ständig bestrebt, die Systemleistung zu verbessern. Deshalb suchen wir stets nach neuen Möglichkeiten, die Betriebszeit für unsere Kunden zu erhöhen.
Wie hoch ist der Stromverbrauch von AutoStore?
AutoStore setzt Maßstäbe: Ein Vergleich, den ein Kunde durchgeführt hat, zeigt, dass AutoStore im Vergleich zu Miniload-Systemen 10 bis 15 Prozent weniger Energie verbraucht. Dabei benötigt ein System mit 10 Robotern genauso wenig Energie wie ein Staubsauger.
Ist es möglich, die Picking-Liste zu ändern?
Ja, es ist möglich, Änderungen an bereits an AutoStore übermittelten Aufgaben oder Aufgabengruppen vorzunehmen. Allerdings kann jede nachträgliche Änderung potenziell negative Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und Effizienz des Systems haben, da bereits Roboter-Ressourcen für die Vorbereitung der entsprechenden Bins eingesetzt worden sein könnten.
Wie lange dauert es, einen Bin vom Boden des Grids zu entnehmen?
Bei einem System mit 16 Bins dauert dieser Vorgang beispielsweise 3 Minuten und 36 Sekunden, gefolgt von weiteren 3 Minuten und 36 Sekunden für das Aufräumen. Normalerweise erfolgt dieses "Ausgraben" jedoch im Hintergrund und bereits im Vorfeld – also bevor ein Bin angefordert und an einem Port präsentiert wird.
Muss das System heruntergefahren werden, wenn ein Roboter auf dem Grid blockiert?
Nein. Das Software-Modul XHandler von AutoStore behebt Roboter-bezogene Fehler, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Kann ein Problem nicht automatisch gelöst werden, isoliert die Steuerungs-Software den betroffenen Bereich vorübergehend – das System bleibt ansonsten normal aktiv. Ein vollständiger Systemstopp ist nur als letztes Mittel vorgesehen.
In welchen Projektsituationen ist AutoStore besonders vorteilhaft?
Brownfield-Standorte und/oder Platzbeschränkungen
Hohe Anzahl an benötigten Bins
Projekte mit hohen Sicherheitsanforderungen
Hochfrequentierte Standorte
Schnell wachsende Unternehmen
Zeitkritische Projekte
Arbeitsstationen mit einem Durchsatz von bis zu 650 Bins pro Stunde
Warum ist AutoStore besonders für Brownfield-Standorte oder Standorte mit Platzbeschränkungen geeignet?
AutoStore nutzt den verfügbaren Platz aufgrund seines dichten Designs effizienter. Durch das Cube-Design wird der Lagerplatz um bis zu 75 % reduziert, sodass Unternehmen entweder in ihrem aktuellen Standort bleiben oder näher an ihre Kunden ziehen können.
Warum ist AutoStore für Projekte mit einer hohen Anzahl an Bins geeignet?
Das Grid-Design in Kombination mit flexiblen Robotern (die nicht auf bestimmte Bereiche des Grids beschränkt sind) ermöglicht eine hohe Effizienz, selbst bei Projekten mit vielen Bins.
Ist es möglich, das AutoStore-System zu verlagern?
Ja. Das AutoStore-System, einschließlich bestehender Module, kann ohne größere Unterbrechungen umgesiedelt werden. Alle Komponenten müssen jedoch den Qualitätsanforderungen von AutoStore entsprechen, um wiederverwendet zu werden.
Wie lange dauern die typischen Ladezyklen der R5- und R5+-Roboter (zum Beispiel: Minuten pro Betriebsstunde oder Beschreibung eines Schichtbetriebs)?
Ein typischer Arbeitstag für R5 und R5+ beträgt etwa 20 Stunden. Jeder Roboter benötigt mindestens 4 Stunden Ladezeit pro Tag. Die Roboter laden, sobald sich eine Gelegenheit bietet (während Pausen oder in Zeiten geringer Auslastung). Die AutoStore Red Line unterstützt und wird auch im 24-Stunden-Betrieb eingesetzt. Wir besprechen gerne, wie dies realisiert werden kann, und laden Sie ein, sich für weitere Details an unser Team zu wenden.
Gibt es Begrenzungen für die Größe des Grids?
Für die 425-mm-Bins liegt die maximale Höhe bei 14 Bins, was 6 m entspricht. Mit Robotern und empfohlenem Servicebereich ergibt sich eine Gesamthöhe von 8,18 m.
Was ist die minimale Höhe, die für das Grid erforderlich ist?
Dies hängt vom jeweiligen Design ab. Mindestens muss die Höhe wie folgt ausgelegt sein, zuzüglich des darüber liegenden Grid-Tracks:
- 220-mm-Bin: 6 Bins
- 330-mm-Bin: 4 Bins
- 425-mm-Bin: 3 Bins
Diese Bin-Tiefe stellt die erforderliche Höhe für einen Port bereit.
Wird die Strecke lediglich als Transportweg für Bins zwischen verschiedenen Grids genutzt, ist weniger Platz erforderlich. In diesem Fall kann das Design entweder einen Track ohne Bins oder einen Track mit mindestens einem Bin plus dem darüber liegenden Track vorsehen.
Wie viel Platz wird zwischen dem Dach und der Oberseite des Grids benötigt?
Für den Robotereinsatz werden 600 mm für R5 und 860 mm für B1 benötigt.
Zudem muss es Service- und Support-Mitarbeitern möglich sein, auf dem Grid zu arbeiten und das AutoStore Service-Fahrzeug zu nutzen. AutoStore empfiehlt, mindestens 2 m Freiraum über dem Grid vorzusehen. In speziellen Fällen könnte von den örtlichen Behörden eine geringere Höhe akzeptiert werden – dies muss jedoch mit den lokalen Behörden und dem zuständigen AutoStore-Händler geklärt und genehmigt werden.
Ist es möglich, AutoStore Grids in verschiedenen Etagen eines Gebäudes zu installieren?
Ja. Die Bin Lift Grid-to-Grid (G2G)-Konfiguration ermöglicht den Fluss von Bins zwischen Grids auf unterschiedlichen Etagen.
Der Bin Lift ist derzeit nur in der EU, den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Korea, China, Israel, Panama, Serbien und Uruguay verfügbar.
Wir arbeiten daran, in weiteren Ländern die entsprechenden Produktzulassungen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass es in einigen Ländern länger dauern kann, bis die Zulassung erteilt wird.
Ist es möglich, das Grid zu reinigen?
Ja. Der AutoStore Track Cleaner – ein Bin, der mit einer Staubsaugerbürste ausgestattet ist – reinigt das Grid sowohl während als auch nach dem Betrieb, indem er Staub, Schmutz und Ablagerungen von den Grid-Spuren entfernt. Der AutoStore Track Cleaner arbeitet autonom, sodass Kunden mühelos für Sauberkeit sorgen, unerwünschte Ausfallzeiten vermeiden und die Systemverfügbarkeit maximieren können.
Was ist das Gewichtslimit für einen Bin?
Die maximale Traglast beträgt derzeit 30 kg.
Ist es möglich, verschiedene AutoStore Bin-Größen in einem Grid zu verwenden?
Nein, das Mischen unterschiedlicher Bin-Größen wird von AutoStore nicht unterstützt.
Flexible Trennwände bieten jedoch die effizienteste und flexibelste Lösung. Sie ermöglichen es Kunden, in den Bins ganz einfach unterschiedlich große Fächer zu schaffen und das maximale interne Lagervolumen voll auszuschöpfen.
Ist es möglich unterschiedliche Produkte in einen Bin zu legen?
Ja. AutoStore™ Bins sind auch für den Einsatz von physischen und verstellbaren Trennwänden ausgelegt, die in den Bin eingesetzt werden können, um mehrere Fächer (bis zu 32) zu schaffen. Es liegt am WMS, den Inhalt der Bins (Lagerbestand/SKU) zu verwalten und zu pflegen.
Was sind die Innenmaße der Bins?
Ungefähre Innenmaße:
- 220-mm-Bin (Small): 600 x 400 x 200 mm (23,6 x 15,75 x 7,9 in)
- 330-mm-Bin (Medium): 600 x 400 x 310 mm (23,6 x 15,75 x 12,2 in)
- 425-mm-Bin (Tall): 600 x 400 x 400 mm (23,6 x 15,75 x 15,75 in)
Welche Durchsatzraten können bei den AutoStore™ Ports erwartet werden?
Obwohl der genaue Durchsatz je nach Fall und diversen Faktoren variieren kann, gelten folgende Werte pro Port:
- ConveyorPort: Ausgelegt für 240 Bins pro Stunde, wenn er sich auf einer Mezzaninenebene befindet. Bei Installation auf Bodenhöhe beträgt der Durchsatz 180 Bins pro Stunde.
- CarouselPort: Ausgelegt für 400 Bins pro Stunde.
- SwingPort: Arbeitet zusammen mit dem Bin Lift und bietet 170 Bins pro Stunde.
- RelayPort: Entwickelt für einen Durchsatz von bis zu 650 Bins pro Stunde. Dank seiner modularen Bauweise können zwei bis sechs Tab-Module hinzugefügt werden, um mehr Bins innerhalb des Ports zu puffern.
- PickUpPort: Ausgelegt für einen Durchsatz von bis zu 170 Bins pro Stunde bei einem Grid in voller Höhe (6 Meter) mit einer Bearbeitungszeit von 5 Sekunden. Der maximale Bin-Durchsatz kann sich abhängig von der Höhe des Grids ändern.
- FusionPort: Entwickelt für einen Durchsatz von bis zu 550 Bins pro Stunde.
- FusionPort Staging: Ermöglicht einen Durchsatz von bis zu 550 Bins pro Stunde für Quell-Bin-Öffnungen und 400 Bins pro Stunde für Ziel-Bin-Öffnungen.
Eine Simulation des AutoStore-Designs liefert die genaueste Einschätzung des Port-Durchsatzes.
Was ist der Bin Lift und wie funktioniert er?
Der Bin Lift ist ein vertikaler Hub für AutoStore Bins.
Mit dem Bin Lift kann der Kunde entweder den Port und den Bediener auf einer anderen Etagenebene als das Grid platzieren (G2P) oder Grids, die sich auf zwei verschiedenen Etagen befinden, miteinander verbinden (G2G). Dies ermöglicht es, den Einsatz von Flächen auf unterschiedlichen Ebenen effizient zu optimieren und die Erreichbarkeit der Bins zu erweitern.
G2P:
In Kombination mit dem SwingPort dient dies als Erweiterung des Grids. Es erlaubt, das Kommissionieren von einer anderen Etage als der des Grids durchzuführen und bietet dadurch mehr Flexibilität im bestehenden Raumkonzept.
G2G:
Hierbei werden zwei Grids auf unterschiedlichen Etagen miteinander verbunden, sodass Bins zwischen den Grids fließen können. Dies ermöglicht es Kunden mit mehrstöckigen Lagerhäusern, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen und die Erreichbarkeit der Bins zu erweitern. Der AutoStore Grid-to-Grid Port Manager sorgt für einen reibungslosen Transfer der Bins zwischen den beiden separaten Grids. Die Verwaltung und das Ausbalancieren der Bins zwischen den Grids obliegt jedoch dem Warehouse Management System (WMS) des Kunden.
Der Bin Lift 2.0 ist derzeit in der EU, den Vereinigten Staaten, Kanada und Japan verfügbar.
Wir arbeiten daran, in weiteren Ländern die entsprechenden Produktzulassungen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass es in einigen Ländern länger dauern kann, bis die Zulassung erfolgt.